Passives Einkommen mit Pinterest

Einkommensquelle Pinterest

Pinterest als Einkommens-Booster: Wie du ohne Social Media Stress passiv Geld verdienen kannst

Pinterest wird oft unterschätzt – dabei steckt in dieser Plattform ein riesiges Potenzial, um sich ein nachhaltiges Online-Einkommen aufzubauen. Ob als Blogger, Coach, Kreativer oder Inhaber eines lokalen Geschäfts: Pinterest bietet dir die Chance, langfristig sichtbar zu werden, ohne dich zeigen zu müssen, ohne ständig Content posten zu müssen und ohne komplizierte Technik. Es ist ein Kanal, der besonders für Menschen gemacht ist, die lieber hinter den Kulissen arbeiten und trotzdem sichtbar und erfolgreich sein wollen.

Warum Pinterest ideal ist für alle, die online Geld verdienen wollen

Pinterest funktioniert wie eine visuelle Suchmaschine. Nutzer geben Suchbegriffe ein – z. B. „Rezepte für den Thermomix“, „Online Geld verdienen“ oder „Ideen für kleine Cafés“ – und bekommen passende Inhalte ausgespielt. Das bedeutet: Deine Inhalte können über Monate (und sogar Jahre!) hinweg gefunden werden. Anders als bei Instagram oder TikTok, wo dein Content oft nach 24 Stunden untergeht.

Die Vorteile von Pinterest auf einen Blick

  • Kein Social-Media-Druck: Du musst dich nicht zeigen, keine Storys aufnehmen, keine täglichen Posts machen.

  • Passives Wachstum: Pins bringen über Monate hinweg Klicks auf deinen Blog oder dein Angebot.

  • Funktioniert für jede Nische: Von Fitness über Food bis zu Finanzen, Beauty oder Business oder Haustiere – alles ist möglich.

  • Ideal für Introvertierte & Technik-Muffel: Du brauchst weder Kamera noch aufwändige Tools.

  • Nutzer suchen aktiv nach Lösungen: Pinterest-Nutzer haben ein konkretes Interesse – das heißt: Deine Inhalte treffen auf eine kaufbereite Zielgruppe.

Viele unterschätzen, dass Pinterest auch ein idealer Einstieg ist, wenn man langfristig unabhängiger arbeiten und eine skalierbare Einkommensquelle aufbauen möchte. Es ist die perfekte Ergänzung oder sogar Alternative zu klassischen Social-Media-Plattformen.

Mit Pinterest passives Einkommen aufbauen: So geht’s

Wenn du auf Pinterest unterwegs bist, solltest du deine Pins immer mit einer Website oder einem Produkt verlinken. Das kann sein:

  • Ein Blogbeitrag mit Affiliate-Links

  • Eine Landingpage für deinen Online-Kurs

  • Dein Etsy-Shop oder dein Freebie

  • Ein Angebot für dein Offline-Business (z. B. Friseursalon, Nagelstudio, Café)

Wichtig ist: Du brauchst eine klare Strategie, damit deine Pins auch gefunden werden. Genau das lernst du im Kickstart Pinterest Kurs – den ich dir aus voller Überzeugung empfehle. Du bekommst:

  • eine Schritt-für-Schritt Anleitung, um dein Pinterest-Profil aufzubauen

  • die besten Tipps für klickstarke Pins

  • SEO-Strategien, um über Google und Pinterest gefunden zu werden

  • und konkrete Wege, wie du mit Affiliate-Links oder eigenen Produkten verkaufen kannst

Ob du PDFs, Canva-Vorlagen, digitale Kurse oder physische Produkte anbietest – Pinterest hilft dir, diese sichtbar zu machen. Und das Beste: Viele Pins werden über Monate hinweg geklickt, was dir ein langfristiges Wachstum und mehr Umsatz bringt.

Hier geht’s direkt zum Kurs*

Du möchtest Pinterest testen und hast wenig Zeit für Blog und Optimierung? Dann schau dir „Pin to Cash an*„, dort erfährst du, wie du dir nur mit Pinterest ein passives Einkommen aufbauen kannst, als Geschenk bekommst du sogar noch tolle Pin Vorlagen gratis dazu.

Pinterest + Blog + Google = deine Traffic-Formel

Pinterest funktioniert besonders gut in Kombination mit einem eigenen Blog. Du kannst gezielt Inhalte erstellen, die auf Pinterest gesucht werden – und mit den richtigen Keywords wirst du gleichzeitig auch bei Google sichtbar. So entsteht ein nachhaltiger Kreislauf:

  • Du erstellst einen Blogartikel zu einem Thema in deiner Nische

  • Du gestaltest einen passenden Pin dazu in Canva

  • Du verlinkst den Pin auf deinen Artikel

  • Du baust darin Affiliate-Links oder ein eigenes Angebot ein

So entsteht ein System, das rund um die Uhr für dich arbeitet. Pinterest bringt dir Besucher, Google sorgt für langfristige Sichtbarkeit – und du verdienst Geld, während dein Content für dich arbeitet.

Ein guter Blogartikel kann dabei mehrere hundert Besucher pro Monat bringen – wenn du ihn richtig optimierst und mit starken Pinterest-Pins unterstützt. Kombiniert mit E-Mail-Marketing oder einem digitalen Produkt kannst du damit Schritt für Schritt ein automatisiertes Einkommen aufbauen. Zudem hast du die Möglichkeit die kostenfrei bei der VG-Wort anzumelden und 1x jährlich für gut besuchte Beiträge eine Auszahlung zu bekommen

Auch für lokale Geschäfte ein Gamechanger

Du hast ein lokales Business wie ein Restaurant, ein Kosmetikstudio oder ein Ladencafé? Auch dann kann Pinterest eine riesige Chance sein! Menschen suchen online nach Inspiration – z. B. nach „gemütliches Café in München“ oder „neue Nageltrends 2025“. Wenn du mit deinen Pins dort auftauchst, ziehst du gezielt Kunden an, die genau das suchen, was du anbietest.

Du kannst deine Dienstleistungen, Bewertungen, Angebote oder saisonale Aktionen auf Pinterest präsentieren und gezielt Besucher auf deine Website oder in dein Geschäft holen. Besonders lokale Suchbegriffe wie „beste Friseur Berlin“ oder „Bio-Restaurant Hamburg“ sind auf Pinterest sehr gefragt.

Was du brauchst, um mit Pinterest zu starten

  • Einen kostenlosen Pinterest-Business-Account

  • Eine eigene Website oder Blog (z. B. mit WordPress)

  • Ein Tool wie Canva, um schöne Pins zu erstellen

  • Eine klare Nische oder ein Thema, für das du Inhalte erstellen willst

  • Motivation und ein bisschen Geduld – Pinterest ist kein Schnellstarter, aber sehr nachhaltig

Wenn du keine Website hast, kannst du auch mit einem Etsy-Shop oder einem Tentary-Produkt starten. Wichtig ist nur, dass dein Link auf etwas Wertvolles führt, das dem Nutzer hilft. Amazon Links mag Pinterest nicht so gerne und du läufst Gefahr, das dein Account gesperrt wird. ALLES WICHTIGE und rechtssicheren Aufbau findest du bei Pinterest Kickstart.

Pinterest Kickstart*

Fazit: Pinterest ist kein Hype, sondern ein nachhaltiger Kanal für dein Business

Ob du einen Blog hast, digitale Produkte verkaufst, ein Coaching anbietest oder dein lokales Geschäft stärken willst: Pinterest ist ein unterschätztes Power-Tool. Und das Beste? Du brauchst keine Vorkenntnisse. Alles, was du wissen musst, bekommst du im Kickstart Pinterest Kurs an die Hand.

Es ist Zeit, dein Potenzial zu nutzen und sichtbar zu werden – ohne Kamera, ohne Stress, aber mit System. Mehr zum Thema Pinterest findest du in diesem* Beitrag.

Bei Fragen melde dich gerne über Instagram @erfolgsstrategie.online

Mit dem Code 50GESCHENK spart du 50 € auf den Kurserwerb

Weitere Möglichkeiten für passives Einkommen, auch ohne Vorwissen findest du in diesem* Beitrag.

*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung in Form von Affiliate Links, dies hat für dich keine Nachteile. Ich finanziere von diesem „Kaffeegeld“ diesen Blog

Sandra Bertscheit

Bei Rückfragen kontaktiere mich gern unter

erfolgsstrategie.online@gmail.com

Kontaktiere mich bei Fragen gerne per Mail:

info@klickreich.de

INSTAGRAM PINTEREST

Datenschutz