Mit Canva und einem Malbuch zum passiven Einkommen

Keine Lust mehr auf Minijob? So baust du dir mit Canva und Amazon KDP ein passives Einkommen auf

Du suchst eine einfache Möglichkeit, deinen Minijob zu ersetzen – am besten von zuhause, ohne Stress, ohne Chef und ohne ständig auf die Uhr zu schauen? Dann bist du hier genau richtig. Denn mit digitalen Produkten wie einem selbst gestalteten Malbuch, Canva und Amazon KDP kannst du dir Schritt für Schritt ein passives Einkommen aufbauen, das dir langfristig Freiheit bringt.

Und das Beste: Du brauchst keine Vorkenntnisse, keine teure Software und kein Startkapital. Ich habe selbst als Anfängerin angefangen – und genau deshalb eine leicht verständliche Anleitung erstellt, die dich von A bis Z durch den gesamten Prozess führt.

👉 Hol dir jetzt kostenlos meinen Starter-Guide „Canva statt Minijob“

– darin zeige ich dir auf 10 kompakten Seiten:

  • wie du eine profitable Nische findest,

  • welche Möglichkeiten es mit Canva gibt

  • und welche Marketing-Tipps dir die ersten Verkäufe bringen.

🎯 Ideal für Einsteiger, die noch heute starten möchten

Was ist Amazon KDP und warum eignet es sich für passives Einkommen?

Amazon KDP (Kindle Direct Publishing) ist die Selfpublishing-Plattform von Amazon. Dort kannst du Bücher selbst veröffentlichen – als E-Book oder Taschenbuch (Print-on-Demand). Gedruckt wird nur, wenn jemand bestellt.

Das bedeutet: kein finanzielles Risiko und keine Vorabkosten.

Besonders spannend: Du musst kein Schriftsteller sein. Auch sogenannte Low-Content-Bücher wie Malbücher, Notizbücher oder Planer sind erlaubt. Die Gestaltung kannst du ganz einfach mit Canva übernehmen – ohne Designkenntnisse.

Dein Vorteil: Du erstellst das Buch einmalig, und es kann dir über Monate oder sogar Jahre hinweg ein Einkommen bringen. Amazon übernimmt Druck, Versand, Kundenservice und die Zahlungsabwicklung. Du bekommst bis zu 60 % vom Verkaufspreis als Tantieme.

Schritt-für-Schritt: So erstellst du dein eigenes Malbuch mit Canva und veröffentlichst es auf Amazon

1. Nische finden & Idee entwickeln

Erfolgreiche Malbücher richten sich an eine klare Zielgruppe. Beliebte Themen sind z. B.:

  • Tiere

  • Mandalas

  • Berufe (Feuerwehr, Polizei etc.)

  • Jahreszeiten oder Feste (Weihnachten, Ostern)

Nutze Amazon selbst für die Recherche und finde eine spezifische, aber nachgefragte Nische. Tools wie Publisher Rocket helfen bei der Keyword-Analyse.

2. Malbuch-Inhalt mit Canva gestalten

Erstelle deine Ausmalmotive direkt in Canva:

  • Nutze Vorlagen oder zeichne selbst (z. B. mit einem Tablet)

  • Gestalte 30–50 Seiten mit Motiven in Schwarz-Weiß

  • Exportiere das Innenleben als PDF im KDP-Format

Tipp: Achte auf eine Copyright-Seite und eine "Dieses Buch gehört..."-Seite.

3. Professionelles Cover mit Canva erstellen

Das Cover entscheidet oft über Kauf oder Nicht-Kauf. Nutze Canva, um:

  • Ein aussagekräftiges Titelbild zu gestalten

  • Passende Farben & Schriftarten zu wählen

  • Die exakten KDP-Maße einzuhalten (Cover-Rechner auf kdp.amazon.com)

Exportiere das Cover ebenfalls als PDF.

4. Buch bei Amazon KDP hochladen

  • Melde dich bei kdp.amazon.com an

  • Lade Titel, Beschreibung, Stichwörter & Kategorien hoch

  • Innen-PDF & Cover-PDF hochladen

  • Preis festlegen (z. B. 12,50 €)

  • Veröffentlichung starten

Nach ca. 72 Stunden ist dein Buch auf Amazon verfügbar.

5. Marketing mit Pinterest und Blog starten

Damit dein Buch gefunden wird, brauchst du Reichweite. Besonders gut eignen sich:

  • Pinterest: Erstelle Pins mit Canva, verlinke zur Amazon-Seite

  • Blog: Veröffentliche Beiträge zu deinem Thema & biete z. B. kostenlose Ausmalbilder zum Download

👉 Wenn du dir bei der Umsetzung unsicher bist, empfehle ich dir meine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit allen Tipps und Tools. Du bekommst hier eine Schritt für Schritt Beschreibung für deine Malbuch Erstellung.

📘 Hier geht's zum vollständigen E-Book "Malbuch mit Canva erstellen"

Rechenbeispiel: So erreichst du 500 € monatlich mit einem Malbuch

  • Verkaufspreis: 12,50 €

  • Amazon-Tantieme: ca. 60 % = 7,50 €

  • Abzüglich Druckkosten (~2,50 €) = 5 € Gewinn pro Verkauf

100 Verkäufe im Monat = 500 € Gewinn Das entspricht knapp 3–4 Verkäufen pro Tag – realistisch mit der richtigen Nische und regelmäßigem Pinterest-Traffic.

Tipp: Erstelle mehrere Bücher in einer Nische und skaliere dein Einkommen Schritt für Schritt.

Und falls du dir denkst: "Klingt super, aber wie setze ich das technisch um?" – genau dafür habe ich mein E-Book „Canva statt Minijob“ erstellt. Es zeigt dir jeden Schritt mit Screenshots, Beispielen, Checklisten und Vorlagen. Ideal für Anfänger ohne Vorkenntnisse.

Fazit: Minijob war gestern – jetzt kommt dein Canva-Malbuch

Mit Canva und Amazon KDP kannst du dir ganz ohne Startkapital und Vorkenntnisse ein passives Einkommen aufbauen. Du brauchst nur etwas Zeit, Kreativität und eine klare Nische. Schritt für Schritt kannst du damit sogar deinen Minijob ersetzen.

Starte mit dem ersten kleinen Schritt – dein erstes Malbuch. Und denk dran: Du musst es nicht allein schaffen. Mit der richtigen Anleitung wird der Weg einfacher, schneller und erfolgreicher.

👉 Hol dir jetzt kostenlos meinen Starter-Guide „Canva statt Minijob“ – darin zeige ich dir auf 10 kompakten Seiten:

  • wie du eine profitable Nische findest,

  • welche große Möglichkeit CANVa bietet

  • und welche Marketing-Tipps dir die ersten Verkäufe bringen.

  • 🎯 Ideal für Einsteiger, die noch heute starten möchten

Mit Canva online Geld verdienen

Hinweis: Dieser Beitrag dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keinerlei Erfolgsversprechen oder Einkommensgarantie dar. Alle genannten Beispiele basieren auf Erfahrungswerten und dienen der Veranschaulichung. Der tatsächliche Erfolg hängt von vielen individuellen Faktoren wie Zeitaufwand, Umsetzung, Marktlage und Qualität der Inhalte ab.

Kontaktiere mich bei Fragen gerne per Mail:

info@klickreich.de

INSTAGRAM PINTEREST

Datenschutz