Bitcoin-Mining galt lange als technisches Feld für Profis mit teurer Hardware, hohem Stromverbrauch und komplexen Abläufen. Mit Mining Race wird dieser Zugang nun vereinfacht – per App, ohne Technik und ohne Vorwissen.
In diesem Beitrag erfährst du, wie Mining Race funktioniert, wer dahintersteckt, wie du einsteigst – und worauf du achten solltest, wenn du seriös und strategisch ins automatisierte Bitcoin-Mining starten willst
Mining Race ist eine benutzerfreundliche App, über die du dich an einem der größten Bitcoin-Mining-Pools weltweit beteiligen kannst – ganz ohne eigene Geräte oder technisches Know-how.
Du mietest sogenannte Mining-Karten, die rund 90 Tage lang automatisiert für dich arbeiten und täglich kleine Beträge in Bitcoin generieren.
Hinter der Plattform steht die Firma Mining Grid, ein Anbieter realer Mining-Infrastruktur. Mining Race dient als intuitive Schnittstelle für Einsteiger und Fortgeschrittene, um automatisiert Erträge aus der Bitcoin-Blockchain zu erhalten – ganz ohne aktives Trading.
So einfach funktioniert Bitcoin Mining – bildlich erklärt
Stell dir vor, du willst deinem besten Freund 100 € überweisen. Ganz normal über deine Bank.
Die Bank prüft: Hast du genug Guthaben? Ist das Empfängerkonto korrekt?
Wenn alles passt, wird die Transaktion durchgeführt – aber du bist abhängig von der Bank, ihrer Technik, ihren Öffnungszeiten und ihren Gebühren.
Bei Bitcoin läuft es anders:
Keine zentrale Instanz entscheidet.
Stattdessen prüfen tausende Computer weltweit gleichzeitig, ob deine Überweisung gültig ist. Sobald sie sich einig sind, wird die Transaktion fälschungssicher in der Blockchain gespeichert – für immer.
Aber wie funktioniert diese Prüfung?
Dafür ein kleines Rechenrätsel:
Zehntausende Computer treten in einem Wettbewerb gegeneinander an.
Sie suchen eine Zahl, die – wenn man sie durch eine bestimmte Formel jagt – eine Lösung ergibt, die mit fünf Nullen beginnt.
Es ist ein Zufallsspiel mit System – wer am schnellsten richtig rät, bekommt den Gewinn: Bitcoin.
Dieser Vorgang heißt „Mining“ – und war lange nur für Technik-Nerds mit teurer Hardware möglich. Doch heute kannst du genau daran mitverdienen – ganz einfach über eine App.
Bei Mining Race brauchst du keinen Rechner, kein Wissen und keine Vorkenntnisse.
Du kaufst digitale Mining-Karten und bekommst automatisch deinen Anteil, sobald die Mining-Pools erfolgreich sind – täglich, in Bitcoin.
Du willst genau wissen, wie das funktioniert?
Dann lade dir jetzt kostenlos meinen Starter-Guide herunter:
Mining Starter-Guide herunterladen*
(PDF mit Rechenbeispiel, Anleitung & Bonus-Tipp)
So funktioniert Mining Race im Detail
1. Mining im Pool – gemeinsam statt allein
Mining Race nutzt das sogenannte Pool-Mining. Dabei schließt du dich mit Tausenden anderen Teilnehmern zusammen. Gemeinsam wird Rechenleistung bereitgestellt, um Bitcoin-Blöcke zu lösen.
Wird ein Block gefunden (durchschnittlich 2–3 Mal pro Stunde), wird die Belohnung anteilig an alle Beteiligten des Pools ausgezahlt.
2. Einstieg über App, Lizenz und Mining-Karten
Nach der Registrierung in der Mining Race App wählst du eine Lizenz – sie bestimmt, wie viele Mining-Karten du gleichzeitig betreiben kannst:
LizenzPreis (ca.)Max. Karten gleichzeitigStarter100 $1 KartePremium300 $9 KartenPlatinum1.000 $30 Karten
Anschließend mietest du deine ersten Mining-Karten. Der Preis liegt (abhängig vom Bitcoin-Kurs) bei etwa 390–420$ pro Karte, Laufzeit ca. 90 Tage. Jede Karte generiert tägliche BTC-Erträge, die du dir auszahlen lassen oder automatisch reinvestieren kannst.
MiningRace-Update Juli 2025: CORES werden jetzt noch profitabler!
CORES sind digitale Mining-Einheiten, die du bei MiningRace aktivieren kannst. Sie nehmen automatisch an Rennen teil, generieren Bitcoin-Erträge und sind dein Schlüssel zu passivem Einkommen – ganz ohne Technik, Wissen oder Risiko.
Jetzt gibt’s brandneue Updates, die deine Einnahmen weiter verbessern:
Direct Mining Rewards: Alle neuen und bestehenden CORES erzeugen ab sofort direkt Bitcoin für dich – ohne Umwege.
Neue Preisstruktur: Der Einstieg wird günstiger: CORES kosten jetzt nur noch $25, Race Spots Lizenz $40 (einmalig für ein ganzes Jahr Laufzeit)
Neues Racesystem: Ab sofort gibt es jeden Mittwoch einen Weekly Sprint mit $20.000 Preisgeld (einmalige Teilnahme je Core)
Block Race bleibt bestehen: Hier bekommst du $20 für jeden siegreichen CORE – wie gewohnt. Du hast alle 10 Minuten über ein Jahr die Chance ein Blockrace zu gewinnen (mehrfach mit einem Core möglich!)
Es gibt also nun die Möglichkeit ab 65 $ Invest Teil von Mining Race zu werden.
Beispiel: So funktioniert der Zinseszinseffekt bei Mining Race
Du startest z. B. mit 5 Mining-Karten (bei aktiver Premium-Lizenz). Jede Karte bringt innerhalb von ca. 90 Tagen rund 18 % Rendite.
Durch die Auto-Renew-Funktion wird der Ertrag automatisch in neue Karten reinvestiert – und sobald du genug verdient hast, wird die nächste Karte aktiviert, ohne dass du weiteres Kapital investieren musst.
Mit dieser Strategie kannst du nach und nach bis zur maximalen Kartenzahl deiner Lizenz aufbauen – nur durch die Erträge deiner bestehenden Karten. Genau hier wirkt der Zinseszinseffekt: Deine Mining-Leistung wächst automatisch – ohne zusätzlichen Geldeinsatz.
Ist Mining Race seriös?
Im Krypto-Bereich ist Seriosität ein berechtigter Punkt – und genau deshalb schauen wir genauer hin:
Real existierende Mining-Infrastruktur (Mining Grid)
Tägliche Ertragsanzeige in der App, transparent nachvollziehbar
Manuelle Lizenzverlängerung – keine Abo-Fallen
Reale Bitcoin-Auszahlung, keine Fantasietoken oder internen Coins
Langfristige Strategie durch Reinvest optional möglich
Natürlich bleibt Mining Race ein unternehmerisches Investment. Dennoch: Das System ist verständlich, klar aufgebaut und bietet sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene sinnvolle Optionen.
Für wen ist Mining Race geeignet?
Mining Race richtet sich an alle, die:
passiv am Bitcoin-Markt partizipieren möchten, ohne selbst zu handeln
technisch nicht versiert sind, aber langfristig ein System aufbauen wollen
mit einem überschaubaren Startbudget starten möchten
den Zinseszinseffekt gezielt nutzen und ihr Miningvolumen automatisch skalieren möchten
optional ein Network-Business aufbauen möchten – durch Weiterempfehlung
Warum ich’s ausprobiert habe – und was dann passiert ist
Bitcoin verdienen ohne eigenes Wissen, ohne Technik, ohne Risiko?
Das klang für mich ehrlich gesagt erstmal zu schön, um wahr zu sein.
Trotzdem hat mich das System von Mining Race neugierig gemacht.
Ich habe die App installiert, eine Lizenz gekauft und meine erste Mining-Karte aktiviert.
Alles lief erstaunlich einfach – und ganz ohne Krypto-Vorkenntnisse.
Was dann passiert ist?
In den ersten Tagen habe ich täglich in der App gesehen, wie sich meine Erträge langsam aufbauen. Kein großer Sprung über Nacht – aber ein System, das spürbar arbeitet.
Keine Spekulation, kein Stress. Einfach jeden Tag ein kleines Plus in Bitcoin.
Und genau das war der Punkt, an dem ich verstanden habe:
Hier geht es nicht darum, schnell reich zu werden – sondern sich Stück für Stück ein echtes Nebeneinkommen aufzubauen. Passiv, transparent und kontrollierbar.
Kostenloser Starter-Guide für einen fundierten Einstieg
Damit du nicht planlos startest, sondern direkt mit einer klaren Strategie arbeitest, habe ich dir einen kompakten 0 € Starter-Guide erstellt. Er enthält alles, was du für deinen Einstieg brauchst – klar strukturiert und verständlich erklärt.
Inhalt:
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Registrierung & Kartenauswahl
Überblick über Lizenzmodelle & Auto-Renew-Strategie
Video zur App-Nutzung
Mein persönlicher Bonus-Tipp, um mit möglichst wenig Einsatz schneller neue Karten zu aktivieren
Jetzt kostenlosen Starter-Guide sichern
Fazit: Mining Race als moderner Einstieg ins Bitcoin-Mining
Mining Race bietet einen seriösen, nachvollziehbaren Weg, um in das Bitcoin-Mining einzusteigen – ohne Technik, Wartung oder komplexe Prozesse.
Die Kombination aus transparenter App, realer Mining-Leistung und automatischer Reinvest-Strategie macht die Plattform zu einer der zugänglichsten Optionen am Markt. Hier* bekommst du weitere Infos zu Mining Race.
Du entscheidest:
Willst du nur passives Einkommen erzielen – oder deine Erträge langfristig automatisiert skalieren?
Der erste Schritt beginnt mit dem richtigen Wissen.
Hol dir hier* den 0 € Starter-Guide – und starte vorbereitet statt planlos.